Alle News auf startupticker.ch
Seite 91 von 230.
12.06.2018
Die Zentren der Startup-Szene befinden sich in Zürich und Lausanne, die Peripherie tut sich schwer. Nun nehmen mehrere Startup-Initiativen in Luzern Anlauf. Ab Herbst wird die Zentralschweizer Stadt um zwei Coworking Spaces an bester Lage sowie einen Startup-Award bereichert.
Die Schweizer Stromwirtschaft traf sich letzte Woche an den Powertagen in Zürich. Dieses Jahr durften neu auch Startups ausstellen. Sie hatten die Chance, den xplor Startup-Award zu gewinnen. Die Sieger sind smart-me, Clemap und Virtual Global Systems.
FUSION, operating accelerator programs for fintech, proptech and lifetech start-ups, hosted last Thursday their Annual Demoday. With over 250 people in attendance the 21 startups from the Class of 2017 - including 10 Swiss companies - presented their achievements midway into the programme.
Switzerland occupies a leading position internationally in the field of nanoresearch. But when it comes to translating existing knowledge into practice and fully exploiting the application potential of synthetic nanomaterials, companies face numerous questions. Here contactpointnano.ch closes a gap.
11.06.2018
GreenTEG has been selected for the Vertical Collaboration Program spring 2018. The program, focussed on Healthcare, is supported by Samsung and Pfizer. GreenTEG develops, manufactures, and markets thermal sensors.
Riskifier steps into the B2C market with a new platform for cryptoinvestors. Cryptoprofiler.com brings risk assessment services and social sentiment analysis into the world of cryptocurrencies.
08.06.2018
L.E.S.S. SA, Topadur Pharma AG und FAIRTIQ AG heissen die Gewinner des diesjährigen Swiss Economic Award. Die drei siegreichen Jungunternehmen setzten sich gegen rund 200 Mitbewerber durch.
La 16ème édition du « Prix du Jeune Entrepreneur » (PJE) des Conseillers du Commerce Extérieur, a consacré le projet de Dicronis représenté par sa CEO, Mme Patrizia Marschalkova de l’Université de Suisse Italienne (USI). L'événement a eu lieu le 5 juin à la Résidence de l’Ambassade de France à Berne en présence de S.E. Mme Anne Paugam, Ambassadrice de...
Die deutschsprachige Ausgabe des Forbes-Magazin hat zum zweiten Mal die «30 unter 30»-Liste der DACH Region veröffentlicht. Unter den gelisteten Schweizern befinden sich auch mehrere Gründerinnen und Gründer wie Melanie Kovacs von Master21 Academy, Carlo Badini von Cleverclip und Déborah Heintze von Lunaphore.
Hohe Auszeichnung für Ursula Keller: Die ETH-Physikerin und Gründerin wurde in Paris vom Europäischen Patentamt für ihr Lebenswerk geehrt.