Alle News auf startupticker.ch
Seite 111 von 182.
18.01.2018
Anlässlich des World Web Forums in Zürich kündigt Initiant von digitalswitzerland, Marc Walder, den Digitaltag 2018 an. Dieser wird am Donnerstag, 25. Oktober 2018, in der ganzen Schweiz stattfinden.
Am heute beginnenden internationalen Game-Festival Ludicious sind Schweizer Studios nicht nur an der Awards Night und mit einer SwissGames Ausstellung vertreten. Gleichzeitig hat der Verband SGDA ein Projekt für die Promotion von Schweizer Virtual- und Augmented-Reality Produktionen gestartet.
The two Swiss fintech startups Swisspeers and Futurae agreed on a collaboration. Crowdlending platform Swisspeers will integrate Futurae’s technology which securely authenticates the user via ambient noise.
17.01.2018
Yesterday marked the public launch of the The Swiss Blockchain Association founded in Geneva with Swiss-wide network of members. The new association is set up to further advance the Swiss ecosystem as a global hub for blockchain technologies and enable understanding of the implications of blockchain tech to the general public. Counting members from Geneva,...
Die Hypothekarbank Lenzburg schliesst die App des Zürcher Fintech-Startups Sonect an ihr Kernbankensystem an. Damit können deren Kunden in ausgewählten Shops via Smartphone Bargeld beziehen.
16.01.2018
Laut Statistik stehen in der Schweiz über 60‘000 Wohnungen leer; so viele wie seit 2000 nicht mehr. Das Startup Novac Solutions konzipiert Zwischennutzungen für leerstehende Objekte. Der mobile Co-Working Space Thank God it’s Monday ist jetzt in die Zürcher City umgezogen.
Christian Koch, Student am Institut für Umweltingenieurwissenschaften an der ETH Zürich, ist Student Entrepeneur des Jahres. Ausgezeichnet wurde er für sein Unternehmen SelfPuris. Es entwickelt Wasserreinigungsgeräte, die ohne Chemikalien sowie wenig Energie und Wartung funktionieren.
11.01.2018
New startups have joined Go Beyond’s investment portfolio. In 2017, the Go Beyond community completed 16 investments in startups and in itself. Two exits of Swiss startups were also realised.
03.01.2018
Der Wettbewerb Swiss Challenge richtet sich an Kleinfirmen sowie Startups und dauert insgesamt acht Monate. Teilnehmende profitieren von Coachings durch Fachexperten, Networking-Anlässen und Workshops. Die Bewerbungsfrist läuft seit Anfang Jahr.
29.12.2017
Hackathons and Startup Weekends aim to bring together like-minded individuals to create solutions and prototypes within 28-35 hours or 54 hours. Next year, too, brings diverse Hackathons and Startup Weekends for which interested individuals can already apply.