Jährlich werden in der Schweiz 2000 Unternehmen im Bereich ICT gegründet. Die Unternehmerinnen und Unternehmer stossen zwar auf einen bunten Strauss an Versicherungsanbietern und Lösungen, die Situation ist dennoch unbefriedigend. «Gute Lösungen sind teuer, oft zu teuer», hat Christian Hunziker, Geschäftsführer von swissICT, von Mitgliedern vernommen. «Deshalb leisten sich viele KMU nur das Minimum und gehen bewusst Risiken ein.» Zudem seien verschiedene Versicherungsdeckungen für Start-ups und Kleinunternehmen gar nicht erst erhältlich.
Nun liegt eine neue Option auf dem Tisch. «Dank der kollektiven Einkaufskraft konnten wir als Verband in Zusammenarbeit mit dem Fintech Startup esurance attraktive Bedingungen bei den Versicherern herausholen. Diese sind auf die spezifischen Bedürfnisse der ICT Unternehmer zugeschnitten. Die KMU und Startups erhalten Zugang zu Lösungen, zu welchen sie als einzelne Firma keinen Zugang hätten.»
Der Versicherungsschutz kann auf der esurance Plattform online abgeschlossen werden. Die Rundum-Versicherungslösung trägt laut Medienmitteilung dazu bei, den administrativen Aufwand und die Prämien zu reduzieren. Die Versicherungslösungen kommen von den Versicherungspartnern Allianz, Swica und Chubb. Das Angebot gilt exklusiv für swissICT-Mitglieder.
Aktiv unterstützt wird die neue Lösung auch von swiss made software. Das Label der Schweizer Softwarehersteller, dem auch esurance angehört, hat das Projekt mitinitiiert. «Die neue Lösung bietet einen wirklichen Mehrwert - nicht nur für unsere 650 Label-Träger, sondern für die ganze Schweizer ICT-Branche», sagt Christian Walter, Managing Partner von swiss made software.
(Press release / SK)