«DB mindbox» ist das Gefäss der Deutschen Bahn, um innovative Startups auszuwählen und gezielt mit einem 100-Tage-Programm und einem finanziellen Beitrag zu unterstützen. Im Zentrum steht der Bahnhof als Mobilitätshub mit dem Fahrrad als wichtiger Zubringer von Pendlern. Weitere Projekte sollen Kunden am Bahnhof ein attraktives Kundenerlebnis bieten. Aus über 5'500 Bahnhöfen hat die DB exemplarisch 16 sogenannte Zukunftsbahnhöfe bestimmt. 2020 sollen innovative Produktkonzepte mit Entwicklungspotenzial zur weiteren Skalierung an diesen Bahnhöfen erprobt werden. Der Preis der DB mindbox ist für V-Locker ein wichtiger Schritt in den deutschen Markt. Er beinhaltet für das Jungunternehmen Unterstützung durch Mentoren, einem Coachingprogramm und der Zusammenarbeit mit dem Team der DB und weiteren Unternehmen der DB mindbox-Space Berlin. Bereits im Oktober startet das Programm zwischen der DB und V-Locker, erste Resultate sind 2020 zu erwarten. V-Locker AG ist ein Startup aus Dübendorf, das mit seinen Bike-Parking-Towern an zentralen Verkehrsknotenpunkten sichere Abstellplätze für Velos inklusive Gepäck und Helm bietet. Reserviert und bedient werden die Boxen des automatischen Parksystems per Smartphone-App. Abgerechnet wird über bewährte Bezahlsysteme. Mit seinen Biketowern setzt das Zürcher Startup auf den Trend zur vernetzten Mobilität und die zunehmende Zahl von teureren E-Bikes. (Press release)