Sichere Netzwerke für Energie- und Versorgungsunternehmen

Das ETH Spin-off Anapaya geht mit Litecom eine strategische Partnerschaft ein. Zusammen wollen sie bei der Bereitstellung von SCION-Konnektivität für das Secure Swiss Utility Network (SSUN) kooperieren. Das ICT-Unternehmen zählt mehrerer Energieversorger in der Deutschschweiz zu seinen Kunden und ermöglicht Anapaya so den Zugang zu weiteren Anwendungsgebieten.

Das an der ETH Zürich entwickelte Netzwerkprotokoll SCION fasst unter der Federführung des kommerziellen Technologie-Anbieters Anapaya Systems kann seine Lösungen auf weitere Anwendungsgebiete ausdehnen. Dazu ist Anapaya mit dem Aarauer ICT-Unternehmen Litecom eine strategische Partnerschaft eingegangen. Litecom wird künftig als sekundärer SCION-Anbieter eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung belastbarer, souveräner und sicherer Netzwerklösungen für die kritischsten Branchen der Schweiz spielen.

Zuerst wird Litecom den SCION-Zugang den Energie- und Versorgungsunternehmen anbieten, die dadurch die Widerstandsfähigkeit und Sicherheit des Netzwerks stärken können. In einer zweiten Phase wird Litecom die SCION-Konnektivität auf Kunden aus dem Finanz- und öffentlichen Sektor ausweiten und damit einen Beitrag zur weiteren Verbesserung der digitalen Souveränität und Cybersicherheit in der Schweiz leisten. Durch den Einsatz von Anapayas SCION-basierten Lösungen kann der ICT-Dienstleister den Unternehmen aus diesen Branchen ein angriffsresistentes Netzwerk der nächsten Generation zur Verfügung stellen, das Datenintegrität, Compliance und Betriebskontinuität garantiert.

«Unsere Partnerschaft mit Litecom ist ein weiterer Schritt, um SCION zum De-facto-Standard für sichere Netzwerke in der Schweiz zu machen», sagt Martin Bosshardt, CEO von Anapaya. «Durch den Zusammenschluss stellen wir sicher, dass mehr kritische Industrien - zu denen nun auch die Energie- und Versorgungswirtschaft gehört - Zugang zu einem Netzwerk haben, das nicht nur widerstandsfähig und souverän ist, sondern auch für die Zukunft der sicheren digitalen Kommunikation ausgelegt ist.»

Das 2017 gegründete ETH Spin-off Anapaya macht gemeinsam mit seinem Partner-Ökosystem aus Telekommunikationsunternehmen, Systemintegratoren und Cloud-Anbietern das SCION Internet für alle zugänglich. Zu den Kunden gehören unter anderem die Schweizerische Nationalbank und SIX, die das Secure Swiss Finance Network für kritische Anwendungen wie das Interbank Clearing System betreiben, das von mehr als 300 Banken genutzt wird, die Health Info Net AG, die das Secure Swiss Health Network bereitstellt, das von mehr als 30'000 Ärzten und der Schweizer Bundesverwaltung genutzt wird.

(press release / FR)