Am Freitag, dem 27. Januar 2017, wurde der Schweizer Branchen-Preis im Rahmen des Festivals «Ludicious» und der Veranstaltung «Ludicious & SGDA Swiss Game Awards Night» in der alten Kaserne in Zürich verliehen. Neben der Vergabe des Jurypreises wurde das Publikum am Abend dazu eingeladen, die Gewinner des Audience Choice Awards zu küren.
"DERU - Die Kunst der Zusammenarbeit" bringt zwei Spieler in ein kooperatives Spielerlebnis, in dem sie abstrakte und komplexe Aufgaben lösen. Mit Teamwork, Timing und taktischen Spielzügen fügen beide Spieler der Welt von DERU Farben hinzu. Gegenseitiges Unterstützen und Schützen sind grundlegende Teile des Gameplays. Um erfolgreich zu sein, müssen die Spieler kommunizieren und außerhalb des Spiels planen. Ein einzelner Spieler kann auch beide Charaktere im Game kontrollieren und die vielen Aufgaben auf diese Weise zu lösen versuchen.
DERU ist ursprünglich unter dem Namen Schlicht in nur 48 Stunden am Swiss Game Jam 2014 in Zürich im Rahmen des Global Game Jam entstanden. Noch im selben Jahr erhielt das Spiel den Newcomer Award des Deutschen Entwicklerpreises und in der Folge weitere Auszeichnungen an nationalen und internationalen Wettbewerben. Die Geschichte von DERU spiegelt den Charakter der Schweizer Spieleindustrie wider, die geprägt ist von einer Vielzahl höchst innovativer Start-ups. Diese sind international anerkannt für ihre Kreativität und ihr technologisches Know-how.
Im Rahmen von Ludicious wurden noch zwei weitere Preise vergeben: der Ludicious Award und der Outstanding Talent Award. Der Ludicious Award ging an das Game Reign vom britischen Studio Nerial. Mit dem Outstanding Talent Award wurde Wolf Pack von der Games Academy Berlin ausgezeichnet. Sein Game heisst Nocturnal Hunt.
(SK)