Ava geht Partnerschaft mit Krankenversicherer Sanitas ein

 

Sanitas lanciert die schweizweit erste Zusatzversicherung, die Kinderwunschbehandlungen abdeckt. Teil des Pakets ist der Fruchtbarkeitstracker von Ava.

 

 

Gestartet ist die Zürcher Ava mit dem Ziel, Frauen bei der Vermeidung von ungewollten Schwangerschaften zu unterstützen. Über die Jahre ist eine zweite Anwendung dazugekommen: Da der Fruchtbarkeitstracker auch die extrem fruchtbaren Tage im Zyklus identifiziert, kann er namentlich älteren Frauen helfen, schwanger zu werden. In diesem Geschäftsbereich hat Ava jetzt einen neuen Vertriebskanal erschlossen. Die Partnerschaft mit Sanitas sieht vor, dass Frauen, welche die neue Zusatzversicherung Kinderwunsch abschliessen, kostenlos ein Ava-Armband erhalten. Schweizer Frauen sind heutzutage bei ihrem ersten Kind durchschnittlich 31 Jahre alt. Spätere Partnerwahl, bessere Ausbildungs- und Berufschancen sowie ein allgemein späterer Eintritt ins Erwachsenenleben verschieben die Erfüllung des Kinderwunsches zunehmend in ein reiferes Alter, in welchem die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft kontinuierlich abnimmt. «Das Armband hilft ihnen, ihren Zyklus besser zu verstehen, die fünf fruchtbarsten Tage mit einer Genauigkeit von 89 Prozent in Echtzeit zu identifizieren und dank diesem Wissen, die Chance auf eine Schwangerschaft zu verdoppeln», erklärt Ava-CEO Lea von Bidder. (Press release/jd)