Interessierte Forscher können sich bei BRIDGE für zwei Förderangebote bewerben. «Proof of Concept» richtet sich an junge Forscher, die während 18 Monaten dabei unterstützt werden, ihre Forschungsresultate marktfähig zu machen. Im «Discovery»-Angebot werden langjährige Forscher während vier Jahren dabei unterstützt, ihre technologische Innovation umzusetzen. In den ersten zwei Jahren erhielt über 600 Gesuche eingereicht, davon unterstützte BRIDGE insgesamt 81 Projekte, daraus sind mittlerweile 16 Startups hervor gegangen. Eines dieser Startups ist das Genfer Startup ABCDx, dessen Mitgründer Jean-Charles Sanchez «Discovery»-Fördergeld von BRIDGE erhielt. ABCDx entwickelt und produziert ein tragbares Gerät, das kleine Hirnverletzungen schnell und auch ausserhalb eines Spitals feststellt. Weitere Startups, die Unterstützung von BRIDGE erhielten, sind Agrosustain, Unisieve, Daphne Technology und Mirrakoi. Für die Jahre 2017 bis 2020 stehen für BRIDGE insgesamt 70 Millionen Franken an Fördergeldern zur Verfügung. Aufgrund der grossen Nachfrage würden für die Jahre 2021-2024 aber mehr finanzielle Mittel benötigt, sagt Nicoletta Casanova, die Präsidentin des Lenkungsauschusses. «In Zukunft soll sich BRDIGE noch weiter öffnen und auch Discovery-Projekte in allen Forschungsdisziplinen und Innovationsbereichen finanzieren». (SOK)