Das schweizerisch-finnische Fintech Selma Finance mit Büros in Zürich und Helsinki will Geldanlegen einfacher und günstiger machen. Mit seinem Smart-Advisor Selma bietet das Fintech massgeschneiderte Anlagemöglichkeiten über eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche. Kundinnen und Kunden profitieren von einer einfachen monatlichen Gebühr. Darin enthalten ist die komplette Betreuung der Säule-3a-Konten sowie aller Finanzanlagen durch Selma. Der digitale Vermögensberater beschäftigt 12 Mitarbeitende, ist als unabhängiger Vermögensverwalter in der Schweiz reguliert und verzeichnet über 4'000 zahlende Kunden in der Schweiz.
Bereits im Dezember hatte Selma den Lead-Investor der Runde, die TX Group, bekannt gegeben. Insgesamt fliessen dem Fintech Startup nun 3.5 Millionen Franken zu. Das frische Kapital wird für den Ausbau der digitalen Beratung, weiteres Wachstum und Lancierung weiterer innovativer Produkte im Schweizer Markt genutzt.
Kooperation mit Migros Bank
Im Zuge der Beteiligung durch Sparrow Ventures schliessen Selma Finance und die Migros Bank eine Partnerschaft ab, um gemeinsam innovative digitale Wealth-Management-Dienstleistungen und Vertriebskanäle zu entwickeln und zu testen
Die Beteiligung an Selma ist die erste im Bereich Fintech für das Portfolio von Sparrow Ventures. «Selma ist ein spannendes Wealth-Tech-Startup, das eine unvergleichliche neue Zugänglichkeit zu professioneller Kapitalanlage und Altersvorsorge schafft. Den Bedarf einer solchen Lösung im Schweizer Markt haben die Gründer von Selma und ihr Team bereits demonstriert», lässt sich Lorenz Lüchinger, CFO von Sparrow Ventures, in einer Medienmitteilung zitieren.
(Press release / SK)