News

New investor for Balluun’s pre-IPO private placement

Balluun Ltd, a Swiss based B2B technology company, announced today that Ariel Luedi has agreed to join Balluun’s Board of Directors. In addition, Mr. Luedi will invest in Balluun’s pre-listing private placement.

Mehr auf Startupticker.ch

Deutschlandpremiere für Anerdgys Öko-Kraftwerk auf Berliner Dach

Anerdgys „Windrail“ nutzt gleichzeitig Sonnenstrahlen und Windkraft, um Ökostrom zu gewinnen. Eingesetzt wird die neue Technologie nun auf dem Dach eines Hochhauses im Berliner Stadtteil Spandau. Für die Installation kooperiert das Schweizer Startup Anerdgy mit einem der grössten deutschen Immobilienunternehmen.

Mehr auf Startupticker.ch

Balluun to list on SIX Swiss Exchange

Balluun, a Swiss based B2B technology company, announced today that it has signed a binding agreement with a leading consortium of high profile institutional investors granting Balluun a CHF 40 million committed Share Subscription Facility as of the date Balluun lists its common shares on the SIX Swiss Exchange, which is expected to be completed in Q4 2016.

Mehr auf Startupticker.ch

Hackathons 2017: Prepare your ideas

Hackathons are continuously gaining popularity. Four Hackathons have already been confirmed for 2017. These include; SixHackathon, StartHack, Swiss Cultural OpenData Hackathon and Digital Festival. During the intensive days, teams of programmers, designers, tech-enthusiasts come together to work on their business ideas and develop new products.

Mehr auf Startupticker.ch

Venture Kick erhält mit Engagement Migros neuen starken Partner

Der Förderfonds Engagement Migros unterstützt als erster Gründungspartner der Standortinitiative digitalswitzerland neu das Programm Venture Kick. / Le fonds de soutien Engagement Migros est le premier des partenaires fondateurs de l‘initiative digitalswitzerland à soutenir le programme Venture Kick.

Mehr auf Startupticker.ch

LEDCity und dEnerqi sichern sich 250'000 Franken

Licht aus, wenn niemand da ist. Dieses Prinzip soll nun auch für Unterführungen gelten. Möglich macht es die smarte Beleuchtungssteuerung des Startups LEDCity, das nun von der Klimastiftung Schweiz unterstützt wird. Zudem fördert die Stiftung das Ostschweizer Startup dEnerqi, das Strömungsturbinen zur Stromerzeugung entwickelt hat.

Mehr auf Startupticker.ch

Impact Hub und EO Zürich rücken zusammen

Impact Hub Zürich und das Zürich Chapter der Entrepeneur’s Organisation EO Switzerland sind eine Partnerschaft eingegangen. Kurzfristig profitieren die Mitglieder beider Partner von Vergünstigungen. Langfristig will man gemeinsam mehr Schlagkraft entwickeln, um die Schweiz in Sachen Unternehmertum voranzubringen.

Mehr auf Startupticker.ch

“For banks, everything is on the table”

At the 30th SICTIC Investor Day, the two keynote speeches on fintech were made by Thomas Puschmann, professor at the University of Zurich and head of the Swiss Fintech Innovation Lab, and David Shrier, Managing Director, Connection Science at the Massachusetts Institute of Technology. We talked to David Shrier on the sidelines of the event.

Mehr auf Startupticker.ch

Ostschweizer Startups stellen sich Investoren

Diese Woche ging im Startfeld Innovationszentrum in St. Gallen das 7. Investors Forum über die Bühne. Fünf viel versprechende Startups, darunter drei aus dem Kanton St. Gallen und eines aus Appenzell Innerhoden, stellten sich Investoren vor.

Mehr auf Startupticker.ch

Swiss Alliance for Data-Intensive Services stellt sich vor

Die «Swiss Alliance for Data-Intensive Services» hat zum Ziel, die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen auf der Grundlage digitaler Daten zu fördern. Ein Thema, bei dem sich auch für Startups viele Chancen bieten. Am 17. November stellt sich das Netzwerk in Winterthur vor.

Mehr auf Startupticker.ch