Technologie und Wissenschaft verändern unsere Welt heute tiefgreifender denn je. Die Innova-tionszyklen werden kürzer, neue Produkte durchdringen Märkte schneller und mit transformati-ver Dynamik. Das führt dazu, dass Startups bereits wenige Jahre nach der Gründung enorme Bewertungen aufweisen und für Ihre Investoren attraktive Renditen generieren können.
Im gegenwärtigen Marktumfeld mit Zinsen auf Tiefst- und Aktien und Immobilienmärkten auf Höchstniveaus suchen auch Institutionelle Anleger nach attraktiven Renditen. In den USA investieren Pensionskassen rund 5% ihrer Mittel in Venture-Capital, in der Schweiz liegt diese Quote im tiefen Promillebereich.
Folgende Punkte werden konkret adressiert:
- Gegenwärtige Umwälzungen und die daraus entstehenden Opportunitäten
- Performance – VC Investments generieren auch in Europa/CH attraktive Renditen
- Wie können PKs in diese Asset Klasse investieren und wie sieht es mit der Transparenz aus?
- Wie funktionieren PE/VC Vehikel und die Geldflüsse?
Podiumsteilnehmer:
- Markus Benzler, Head PE at UBS Asset Management
- Jean-Philippe Tripet, Managing Partner and Founder, Aravis
- Michael Sidler, Co-founding Partner, Redalpine
- Cédric Köhler, Managing Partner, Creathor Venture