Am 03. September startet der Anlass mit Workshops zu den Themen „Anwendung von Essential Digital Tools“ (Smashdocs, Lawlift. LeReTo), “Digital Marketing & Communication for Lawyers” mit Marco Klock, Lauren Riley und Franziska Lienz sowie “Machine Learning im Einsatz für Juristen“ mit Ioannis Martinis & Tyuan Yang und neuen innovativen Projekten wie das „Law2Go“ . „Hands-On“ heisst das Motto. In „Best Practice-Workshops“ wird gezeigt, wie man Legal Tech in die tägliche Arbeit integriert oder wie künstliche Intelligenz in der Mandantenarbeit eingesetzt werden kann. Am 04. September findet anschliessend die eintägige Konferenz statt. In diesem Jahr liegt ein besonderes Augenmerk auf den Themen „Gemeinsam sind wir stark“ – Co-opetition unter Anwälten, „Access to Justice“ – per Mausklick zum Recht, „PropTech“ und neue Businessmöglichkeiten für Anwälte. In einem Panel diskutieren wir, was davon tatsächlich schon heute in der Praxis angewendet werden kann. Die Teilnehmer werden digital und interaktiv in diese Diskussion eingebunden. Bekannte Sprecher aus dem In-und Ausland werden in Kurzvorträgen darlegen, wie die digitale Revolution aus ihrer Sicht das Recht und die Rechtswirklichkeit heute und in der Zukunft verändern werden.